Jedes VJF-Jahr ist anders! Allerdings gibt es ein paar Konstanten, die uns durch die Jahre tragen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur der über die Republik verteilten Mitgliedschaft die Möglichkeit, sich wiederzusehen und auszutauschen. Wir freuen uns immer über Freunde, Unterstützer*innen, Partner und natürlich all unsere Freiwilligen!
Unsere Veranstaltungen findet ihr auch auf unserer Facebook-Seite.
Long Term Training Course (LTTC) 17.02. - 22.02.2020
Das Langzeit-Training unseres europäischen Dachverbandes Alliance of European Voluntary Service Organisations bringt Engagierte von Workcamp-Organisationen aus verschiedenen Ländern zusammen. Gemeinsam erarbeiten sie, wie Trainings am Besten umgesetzt werden und wie man als Trainer*in bei z.B. Schulungen für Campleiter*innen organisiert.
30. Geburtstag 03.03.2020
Am 03. März 1990 wurde die Vereinigung Junger Freiwilliger gegründet. Hip hip hurraaaa!
2. Aktivierungstreffen 27.02.2020
Die ersten Veranstaltungen sind vorüber, es folgen noch viele bis zum Jahresende. Auch wenn COVID-19 unsere Arbeit vor Herausforderungen stellt, die Freiwilligenbewegung bewegt sich weiter und wir gehen hoffnungsvoll in die Zukunft. Wir treffen uns später, wenn sich die Lage etwas beruhigt hat.
Subbotnik/Frühjahrsputz 25.04.2020
Laut Wikipedia ist der Subbotnik „ein in Sowjetrussland entstandener Begriff für einen unbezahlten Arbeitseinsatz am Sonnabend, der in den Sprachgebrauch in der DDR übernommen wurde“. Wir pflegen diese Tradition und bitten einmal im Jahr zum gemeinsamen Werkeln in unserer Projekt- und Begegnungsstätte und anderswo – wo immer unsere Hilfe und gute Laune gebraucht wird. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.
Die Campleiterschulung besteht aus zwei Seminaren. Das Vorbereitungsseminar (TS I) findet im Sommer zu Beginn oder kurz vor der Workcamp-Saison statt. Hier werden die zukünftigen CampleiterInnen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe als LeiterIn eines internationalen Workcamps vorbereitet. Mehr zu Inhalten und Ablauf der Schulung findet ihr hier. Das Auswertungsseminar (TS II) wird im Herbst 30.10. - 01.11.2020 durchgeführt.
Das Sommerfest ist nach dem Winterfest und dem Frühjahrsputz/Subbotnik das dritte kleine alljährliche Highlight, zu dem die VJF lädt. Hier treffen sich die Mitglieder, Partner und Freunde des Vereins, um gemeinsam mit Grillwürsten und -gemüse und manchmal auch etwas Live-Musik zu feiern.
100 Jahre Workcamps - Peace and Solidarity for the Future 25.-28.08.2020
In der Jugendherberge am Ostkreuz in Berlin kommen 10 Workcamps von verschiedenen deutschen Organisationen zusammen, tauschen sich über ihre Erfahrungen und Visionen für die Zukunft des internationalen Freiwilligendienstes aus. Am 27.08. gibt es natürlich auch eine große Feier :) Infos: 100-Jahr-Feier, Foto-Contest, Jubiläums-Camps und hier sind Infos zu unserem Jubiläums-Camps in Dreilützow.
Für die Mitglieder gibt es an diesem Wochenende im Herbst neben der Festivität am Abend die jährliche Mitgliederversammlung. Hier lassen wir das Jahr Revue passieren, stellen und beantworten Fragen und besprechen unsere Visionen.
Herbstfest 26.09.2020
Am Abend wird dann erneut mit den alten VJF-Hasen angestoßen. Für die Mitglieder gibt es an diesem Wochenende im Herbst neben der Festivität am Abend die jährliche Mitgliederversammlung. Hier lassen wir das Jahr Revue passieren, stellen und beantworten Fragen und besprechen unsere Visionen.
Die Campleiter*innen und outgoing-Freiwilligen erhalten an diesem Wochenende die Möglichkeit, die Workcamp-Saison zu reflektieren und können sich über ihre Camps und ihr weiteres Engagement austauschen. Infos hier.
CCIVS Genereal Conference und General Assembly 24.-30.11.2020
Große Geburtstagsfeier 30 Jahre VJF 27.11.2020
Vergangene Veranstaltungen 2019:
Lesestube "1001 Berichte aus Workcamps" 15.11.2019
Sommerfest 06.07.2019
Teamer*innenschulung I: Vorbereitungsseminar 04.-07.07.2019
Subbotnik/Frühjahrsputz 04-05.04.2019