TEAMER-/ CAMPLEITER*INNENSCHULUNG
Du willst ein Internationales Workcamp in Deutschland leiten und mit Jugendlichen aus aller Welt interessante 2-3 Wochen verbringen? Dann bist du bei uns richtig!
Wir wollen dich auf diese spannende Aufgabe vorbereiten und dich mit vielen interessanten Aspekten von Workcamps allgemein und der Teamertätigkeit vertraut machen. Hierzu werden wir an einem (hoffentlich) sonnigen Wochenende am Langen See (Bademöglichkeit) in unserer Projekt- und Begegnungsstätte in Berlin-Grünau unsere alljährliche Teamerschulung veranstalten.
FÜR WEN IST UNSERE TEAMERSCHULUNG?
Das Vorbereitungsseminar ist auch für andere offen:
Nächster Termin: Leider muss die diesjährige Sommerschulung ausfallen. Wir informieren dich, sobald es einen Ersatztermin gibt.
Themenschwerpunkte:
- Ziele und Aufgaben der VJF e.V.
- Teambuilding und Gruppendynamik
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Konfliktmanagement
- Interkulturalität
- Nachhaltigkeit im Workcamp
- Motivation, Energizer und Icebreaker sowie
- rechtliche Grundlagen
Die Themen werden wir nicht nur als trockene Theorie präsentiert. Mit praktischen Beispielen und vielen Interaktionen wollen wir dir einen lebendigen Eindruck von deiner zukünftigen Aufgabe vermitteln. Zudem hast du nicht nur die Chance, konkrete Informationen über dein Workcamp zu erhalten, sondern auch ehemalige Campleiter zu treffen, die von ihren Erfahrungen berichten.
Ziel: Wir wollen ein spannendes und lehrreiches Wochenende mit dir zu verbringen, an dessen Ende du dich gut auf dein Workcamp vorbereitet fühlst.
Das Auswertungstreffen im Herbst ist für diesjährige Campleiter*innen, Alumni früherer Jahre und outgoing-Freiwillige, welche an einem Workcamp im Ausland teilgenommen haben.
vrstl. 30.10. - 01.11.2020
TEAMERSCHULUNG II: Auswertungsseminar
Inhalte: Rückblick auf die Workcampsaison, ökologische und soziale Nachhaltigkeit während des Camps, Genderaspekte im Campalltag, Reflexion und Evaluation, Ausblick auf Möglichkeiten für zukünftiges Engagement
Ort: Projekt- und Begenungsstätte Krimnitzer Weg 25, Berlin-Grünau
ZERTIFIZIERUNG: Wenn du einen 1. Hilfe-Kurs nachweisen kannst, erhältst du bei vollständiger Teilnahme an beiden Schulungen und Leitung von mindestens einem Workcamp der VJF e.V. die Jugendleitercard (JuLeiCa). Falls du dieses Jahr nicht zum Vorbereitungsseminar kommen konntest, kannst du das auch nächstes Jahr nachholen. Weitere Infos zur JuLeiCa findest du unter www.juleica.de. Dein Einsatz kann auch als Praktikum anerkannt werden.
ANMELDUNG: Anmelden kannst du dich über incoming@vjf.de.